Maritz

Erinnerungen einer Kindheit

„In unserer Obhut liegen 14 Enten. Besondere Sorgfalt gilt den jungen Entchen. Weil sie sich die erste Zeit ihre Nahrung nicht selbst suchen können, müssen wir sie füttern. Es dauert lange, bis die Alte mit den Kleinen zum Futterplatz gelangt ist. Wir könnten fast die Geduld verlieren, aber dennoch warten wir wieder gerne, denn die kleinen, flinken Tierchen sind zu nett.“

MARIE THERES KÖRFGEN (1922 – 2016)

Maritz - Kindheitserinnerung
Maritz - Kindheitserinnerung

Kindheitserinnerungen meiner Großmutter

Schon als kleines Kind haben mich die Geschichten meiner Großmutter fasziniert. In der Regel durfte ich ihnen morgens lauschen, wenn ich zu ihr ins Bett gekrochen bin, bevor wir aufstehen mussten. Geschichten aus ihrer Kindheit, vom Krieg, aus einer anderen Zeit und einer anderen Welt. Mit zunehmender Altersdemenz geraten diese Geschichten jedoch immer mehr in Vergessenheit. Da nun auch ihre jüngste Schwester im Sterben liegt, ist sie bald die letzte der fünf Geschwister und es gibt bald niemanden mehr, der sich erinnert, an das was einmal war.

Maritz Kindheitserinnerung
Maritz Kindheitserinnerung

Zeitreise in ihr Elternhaus

Ihr Elternhaus, ihr Zuhause und Lebensmittelpunkt ist, bis zum Tage ihrer Hochzeit, der Ort dieser Erinnerungen. Inzwischen bewohnt durch die Familie ihres Neffen, birgt es immer noch Spuren dieser Zeit. Manche Details besser, andere schlechter erhalten, vermittelt der Ort nach wie vor das Gefühl einer Zeitreise in die Vergangenheit.

Maritz Kindheitserinnerung
Maritz Kindheitserinnerung

Spuren der Vergangenheit

Meine Arbeit befasst sich mit Erinnerungen und der Suche nach Spuren der Vergangenheit. Sie vermittelt ein Gefühl des Lebens in einer anderen Zeit und einer uns unbekannten Welt des Adels. Ich nähere mich auf verschiedenen Wegen der Kindheit meiner Großmutter und gehe der Frage nach, wie sie damals gelebt hat. An was kann sie sich heute noch erinnern und welche Spuren dieser Kindheitserinnerungen finde ich in ihrem Elternhaus wieder?

Maritz Kindheitserinnerung
Fotograf Bochum ⎪ freies Fotoprojekt Maritz Kindheitserinnerungen ⎪ Mira Unkelbach
Maritz Kindheitserinnerung
Fotograf Bochum ⎪ freies Fotoprojekt Maritz Kindheitserinnerungen ⎪ Mira Unkelbach

„Wir hatten das erste Auto im Dorf. Das war ein alter BMW. Meine Mutter hat damals den Führerschein gemacht, als wir Kinder alle auf dem Gymnasium waren. Und sie hat niemandem davon erzählt. Sie war die erste Frau im Dorf, die einen Führerschein besaß. Mein Vater dagegen hatte nie einen Führerschein.“

MARIE THERES KÖRFGEN (1922 – 2016)